Im Zuge einer Eigenentwicklung eines Data Warehousing können Data Scientists / Data-driven Marketer auf verschiedene Datenströme zugreifen und diese zusammenführen. Je besser die Datenqualität dabei ist, umso besser können Kampagnen geplant, optimiert und budgettechnisch verwaltet werden. Eine Unterscheidung der Datenarten erscheint hier sinnvoll. First Party Daten – Eigene Datenströme Als die wohl kostengünstigste Variante werden…
Kundenbindung wird aktiv vom Unternehmen ausgeübt. Kundentreue proaktiv zu entwickeln, bedingt den Einsatz von unternehmenseigenen Punktesystemen, die regelmäßige Käufe des Kunden honorieren, Prämien oder Rabatte. Zu härteren Maßnahmen zählen Klauseln in den allgemeinen Geschäftsbedingungen, Knebelverträge, ein verkomplizierter Kündigungsprozess oder Wechselbarrieren (auch in Form des bekannten „Lock-In-Effekts“). Die hohen Wechselkosten zwingen den Kunden, sich an das…
Die zunehmende Verzahnung von Vertrieb und Marketing sowohl auf technischer als auch operativer Ebene bedingt die Integration von Datenströmen in parallele Systeme. Im B2B-Kontext bedeutet dies konkret, dass Verhaltensdaten aus der Webanalyse im optimalen Fall Datensätze aus dem Customer-Relationship-Management-System anreichern. Moderne CRMs wie Hubspot erfassen zwar die einzelnen Schritte des Sales Funnels, doch gerade spannend…
Es existiert eine Vielzahl an Online-Marketing Strategien, z.B. Buyer Personas basierende Ansätze, komplexer Einsatz von Offline/Online-Kombinationen sowie datenbasierte Ansätze. Ein ganzeinheitlicher Ansatz haben wir unter dem Namen „GS-Framework“ entwickelt, der auf bisherigen Erkenntnisse aus einer Vielzahl an Kundenprojekten resultiert ist.
Content Marketing Management konzentriert sich darauf, die Suchintentionen der Nutzer zu erfüllen, indem es passende Ideen zu den Suchanfragen generiert und unterhaltsamen Wissenstransfer entwickelt, der attraktiver als der der Konkurrenz ist. Durch die Kreation einzigartiger Inhalte sollen positive Effekte auf die gesamte Online Marketing Performance des Unternehmens erzielt werden. Mit der WordPress REST API kann…
Egal ob es sich um den Kauf eines neuen Handys, eines Autos oder um die einfache Entscheidung wo man heute Abend essen geht handelt, in einer Zeit in der der Konsument Zugang zu einem Meer von Produkten und Produktinformationen weltweit hat, ist die Frage in welchem Moment er sich für den Kauf eines Produktes entscheidet…
Die klassische SWOT-Analyse hat sich als Werkzeug der Betriebswirtschaftslehre etabliert, das einen schnellen Überblick über den Ist-Zustand des Untersuchungsgegenstands gibt. Im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung lassen sich anhand der richtigen Daten eine SWOT-Analyse wesentliche Punkte sammeln, die für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung relevant sind.
Eine gute SEO-Analyse steht und fällt zunächst mit der richtigen Struktur und einem adäquaten Denkansatz, der die Dynamik und Vielfältigkeit der Suchmaschinenoptimierung berücksichtigt. Zunächst einmal sind wesentliche Grundprinzipien zu erläutern, die ein klares Verständnis über das analytische Verfahren in der Suchmaschinenoptimierung deutlich machen.
Das Google FAQ Schema Markup kann über das gängige Schema.org-Markup auf der Website, üblicherweise über eine json-Datenstruktur, implementiert werden.
Oft muss es schnell gehen. Viele tägliche Aktivitäten im Online-Marketing lassen sich durch vielerlei Gratis-Software meistern. Wir geben einen Überblick über kleine Tools, die im Alltag helfen.