ROTL-Strategie (Rest-On-The-Laurels-Strategie) | Manipulation im E-Commerce
Reputationssysteme im E-Commerce setzen auf die algorithmische Verarbeitung von Vergangenheitsdaten, d.h. die Berechnung von Reputationswerten erfolgt logischerweise auf Signalen der Vergangenheit. Ein Ruf lässt sich nur schwer vorhersagen. Eine geplante Verhaltensänderung im Zuge der ROTL-Strategie ist demnach nur schwer zu messen. Die genannte Lösung ist mehr als fraglich.
ROTL-Strategie: Du zeigst ein anderes Gesicht
In der Regel verwenden Reputationssysteme die Verhaltenshistorie und Informationen der Nutzer innerhalb des Systems, um die Vertraulichkeit der Nutzer messbar zu machen. Die Rest-On-The-Laurels-Strategie setzt auf einen anfänglichen Aufbau einer guten Reputation, um im Anschluss systematisch negative Bewertungen abzugeben und damit wirtschaftlichen Schaden anzurichten. Positive Bewertungen können entweder auf ehrliche Weise gesammelt werden oder durch Scheintransaktionen erzeugt werden (Stichwort Ballot-Stuffing).
Lösungsansatz für ROTL-Strategien
Die Literatur schlägt vor, aktuelles Verhalten von Nutzer solle in der Reputationsberechnung stärker gewichtet werden. Ob dies letztendlich vor einmaligen Manipulationen schützt, ist fraglich.
Quellen
THE DIGITIZATION OF WORD-OF-MOUTH: PROMISE AND CHALLENGES OF ONLINE REPUTATION MECHANISMS
Internet-Ökonomie (Ralf Peters)
transformIT (Keuper, F., Hamidian, K., Verwaayen, E., Kalinowski, T. )

Bereits mit 14 Jahren absolvierte Jörs sein erstes Schulpraktikum bei der Deutschen Telekom mit Aspekten aus der Suchmaschinenoptimierung. Seitdem erfolgten mehrere berufliche Stationen sowie Aktivitäten als freiberuflicher Webdesigner. Er hat an der Technischen Universität in Darmstadt einen B.Sc. in Wirtschaftsinformatik abgeschlossen. Seit 2019 ist Jörs Lehrbeauftragter für Online-Marketing an der Hochschule Darmstadt sowie Honorardozent für Marketing Automation & Datenintegration an der Hochschule Fresenius. Marvin Jörs ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Skyscraper Marketing GmbH.