Einfache Fluktuationsrate | Online Marketing Basics
Die Fluktuationsrate gibt die relative Änderung an, wie viele Ergebnisse der Seite 1 für ein bestimmtes Keyword für zwei verschiedene Zeitpunkte identisch sind, d.h. wie stark Google die Rankings hier durcheinander wirbelt.
Social Media Metriken in Relation zu unternehmenseigenen KPIs
(Auszug aus “Social Media Metrics” (Jörs et al. 2016)) Social Media spielt zunehmend eine bedeutsamere Rolle für die Unternehmen bei der Gestaltung des Media Mix (Peters et al. 2013). So geht man beispielsweise davon aus, dass Social Media Marketing bis zum Jahr 2019 21.4% des gesamten Marketingbudgets in den USA ausmachen wird (Soat 2014). Dennoch…
Dense-Fog-Index (DFI) | Online Marketing KPI | Online Marketing Basics
Der Dense-Fog-Index (DFI) ist eine inoffzielle KPI, die das Verhältnis der Anzahl an Top10-Keywords zu Top100-Keywords misst. Die KPI ist einfach zu berechnen, sie steht allerdings in der Kritik für eine labile Aussagekraft bei stetig hohem Zuwachs an Dokumenten.
Social Media KPIs (Owayanf und Lovett)
In einem Lehrbuch fand ich diese interessante Auflistung. Jeremia Owayanf und John Lovett entwickelten eigene Social Media KPIs, um die Qualität von Social Media Aktivitäten messbar zu machen. Die verwendeten Metriken könnten jedoch nicht geringer konkretisiert worden sein. Wir zeigen praktische Umsetzungen durch entsprechende API-Verwendungen oder handliches Tool-Auslesen, um diese Metriken im Reporting präsentieren zu…